Young Artist-Festivalkonzert am 4.6 2023 in der St. Viktor Kirche
Schön war es!


Nächstes Sinfoniekonzert des Ruhrstadt Orchesters:

Klassikträume an der Ruhr:  Sonntag, 20.8.2023, 17 Uhr, Rohrmeisterei Schwerte,  Ruhrstraße 20

mit der Pianistin Mar Valor Navarro, Valencia


    

YOUNG ARTISTS-FESTIVAL

Sinfoniekonzert

   

Sonntag, 4. Juni 2023, 17 Uhr

 St. Viktor Kirche Schwerte

Am Markt 


Fedor Kalashnov, Flöte


Alexander Dimitrov, Violoncello


Lotte Nuria Adler, Mandoline

Emma Schützmann, Gitarre




PROGRAMM

Johann Sebastian Bach
H-Moll Suite BWV 1067
für Flöte und Orchester

Joseph Haydn
Konzert C-Dur
für Violoncello und Orchester

Norbert Sprongl
Konzert für 
Mandoline, Gitarre und Orchester
(zum Jahr der Mandoline 2023)

Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie A-Dur KV 201

Fedor Kalashnov, Flöte

Alexander Dimitrov, Violoncello

Lotte Nuria Adler, Mandoline

Emma Schützmann, Gitarre

Stipendiaten der 
Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung
Herdecke

Die Gitarristin Emma Schützmann fällt verletzungsbedingt aus. 
Sabine Thielmann springt ein.


Ruhrstadt Orchester

Claus Eickhoff, Städtischer Kapellmeister


EINTRITT


Erwachsene: 30 €,  Vorverkauf 25 €, Ermäßigt: 15 €, 

„Dreiklang“ 60 €, Jugendliche bis 18 Jahre: frei


Partnerkarte für Besucherpaare: 
50 € an der Abendkasse
40 € im Vorverkauf bei den Buchhandlungen


KARTENRESERVIERUNG:

Tel: 02331-377 5125 (Büro) oder 02331-17213

Mobil: 0160 550 1960, Mail: info@ruhrstadtorchester.de,  

VORVERKAUF in Schwerte: 

Ruhrtalbuchhandlung, Hüsingstraße 20, 

Tel. 02304/18040; Bücher Bachmann, Mährstraße 15, Tel. 02304/255233; 

Rohrmeisterei, online:www.rohrmeisterei-schwerte.de/rohrmeisterei-events/veranstaltungskalender.html 



 

      Sinfonie-

konzert


Sonntag, 12. März 2023, 17 Uhr

Rohrmeisterei Schwerte, Ruhrstraße 20


Sabine Thielmann, Gitarre


Julia  Ocheretyana und Oleksandra Syniakova,
Flöte



David Johnson, Violine


PROGRAMM

Arthur Foote
Air und Gavotte

Federico Moreno-Torroba
Konzert für Gitarre und Orchester

Johann Sebastian Bach
4. Brandenburgisches Konzert

Leo Janacek
Suite für Orchester

Sabine Thielmann, Gitarre

Oleksandra Syniakova, Flöte

Julia Ocheretyana, Flöte

David Johnson, Violine


Ruhrstadt Orchester

Claus Eickhoff, Städtischer Kapellmeister


EINTRITT


Erwachsene: 30 €,  Vorverkauf 25 €, Ermäßigt: 15 €, 

„Dreiklang“ 60 €, Jugendliche bis 18 Jahre: frei


Partnerkarte für Besucherpaare: 
50 € an der Abendkasse
40 € im Vorverkauf bei den Buchhandlungen


KARTENRESERVIERUNG:

Tel: 02331-377 5125 (Büro) oder 02331-17213

Mobil: 0160 550 1960, Mail: info@ruhrstadtorchester.de,  

VORVERKAUF in Schwerte: 

Ruhrtalbuchhandlung, Hüsingstraße 20, 

Tel. 02304/18040; Bücher Bachmann, Mährstraße 15, Tel. 02304/255233; 

Rohrmeisterei, online:www.rohrmeisterei-schwerte.de/rohrmeisterei-events/veranstaltungskalender.html 


ACHTUNG: Das Orchester empfliehlt, die Corona-Schutzmaske auch auf dem Platz zu tragen. Musiker und Service-Kräfte ohne Maske sind aktuell getestet.

 

Neujahrs-

konzert


Sonntag, 15. Januar 2023, 17 Uhr

Rohrmeisterei Schwerte, Ruhrstraße 20


Ani Panova, Wien, Violine


PROGRAMM

Johann Sebastian Bach
Choral BWV 147

Pietro Mascagni
Intermezzo aus Cavaleria rusticana

Niccolo Paganini
Violinkonzert Nr. 1 D-Dur

Ludwig van Beethoven
7. Sinfonie

Ani Panova, Violine

Ruhrstadt Orchester

Claus Eickhoff, Städtischer Kapellmeister


EINTRITT


Erwachsene: 30 €,  Vorverkauf 25 €, Ermäßigt: 15 €, 

„Dreiklang“ 60 €, Jugendliche bis 18 Jahre: frei

NEU!
Partnerkarte für Besucherpaare: 
50 € an der Abendkasse
40 € im Vorverkauf bei den Buchhandlungen


KARTENRESERVIERUNG:

Tel: 02331-377 5125 (Büro) oder 02331-17213

Mobil: 0160 550 1960, Mail: info@ruhrstadtorchester.de,  

VORVERKAUF in Schwerte: 

Ruhrtalbuchhandlung, Hüsingstraße 20, 

Tel. 02304/18040; Bücher Bachmann, Mährstraße 15, Tel. 02304/255233; 

Rohrmeisterei, online:www.rohrmeisterei-schwerte.de/rohrmeisterei-events/veranstaltungskalender.html 


ACHTUNG: Es besteht Maskenpflicht auch auf dem Platz! Musiker und Service-Kräfte ohne Maske sind aktuell getestet.

               

30 Jahre Ruhrstadt Orchester

6. Jubiläums-Festkonzert

Barocco italiano


Sonntag, 4. Dezember 2022, 17 Uhr

Rohrmeisterei Schwerte, Ruhrstraße 20




Carlos Johnson


PROGRAMM

Ottorino Respighi
Suite Nr. 3
Antiche Danze

Antonio Vivaldi
Le Quattro Stagioni-Vier Jahreszeiten

Arcangelo Corelli
Concerto Natale-Weihnachtskonzert

Carlos Johnson, Violine

Ruhrstadt Orchester

Claus Eickhoff, Städtischer Kapellmeister


EINTRITT


Erwachsene: 30 €,  Vorverkauf 27 €, Ermäßigt: 15 €, 

„Dreiklang“ 60 €, Jugendliche bis 18 Jahre: frei


KARTENRESERVIERUNG:

Tel: 02331-377 5125 (Büro) oder 02331-17213

Mobil: 0160 550 1960, Mail: info@ruhrstadtorchester.de,  

VORVERKAUF in Schwerte: 

Ruhrtalbuchhandlung, Hüsingstraße 20, 

Tel. 02304/18040; Bücher Bachmann, Mährstraße 15, Tel. 02304/255233; 

Rohrmeisterei, online:www.rohrmeisterei-schwerte.de/rohrmeisterei-events/veranstaltungskalender.html 


ACHTUNG: Es besteht Maskenpflicht auch auf dem Platz! Musiker und Service-Kräfte ohne Maske sind aktuell getestet.

   

                                            

30 Jahre Ruhrstadt Orchester

5. Jubiläums-Festkonzert

Requiem für Lukas David

(5.6.1934-11.10.2021)


Dienstag, 1. November 2022, 17 Uhr

(Allerheiligen)

Rohrmeisterei Schwerte, Ruhrstraße 20


Lukas David


PROGRAMM

Johann Sebastian Bach
Arie Nr. 39 „Erbarme dich“  für Viola (Alt), Violine und Orchester
nach „Matthäus-Passion“ BWV 244

Johann Nepomuk David (Vater)
Variationen über ein Thema von Josquin des Prés

Thomas Christian David (Bruder)
Konzert für Gitarre und Orchester

Wolfgang Amadeus Mozart
Adagio aus Concertante Sinfonie Es-Dur 
für Violine, Viola und Orchester KV 364

Johann Sebastian Bach
Klavierkonzert d-Moll BWV 1052

Gustav Mahler
„Verklärte Liebe“
Klavierquartettsatz in Orchesterfassung 

Prof. Anja David, Klavier

Christiane Muntschick-Lachner, Violine

Irene Lachner, Viola

Sabine Thielmann, Gitarre


Ruhrstadt Orchester

Claus Eickhoff, Städtischer Kapellmeister


Meisterwerke alter und neuer Musik zum Gedenken menschlicher Opfer und Tragödien.

Hommage des Ruhrstadt Orchesters an die große Musikerfamilie David aus langjähriger Verbundenheit.



EINTRITT

Erwachsene: 30 €,  Vorverkauf 27 €, Ermäßigt: 15 €, 

„Dreiklang“ 60 €, Jugendliche bis 18 Jahre: frei


KARTENRESERVIERUNG:

Tel: 02331-377 5125 (Büro) oder 02331-17213

Mobil: 0160 550 1960, Mail: info@ruhrstadtorchester.de,  

VORVERKAUF in Schwerte: 

Ruhrtalbuchhandlung, Hüsingstraße 20, 

Tel. 02304/18040; Bücher Bachmann, Mährstraße 15, Tel. 02304/255233; 

Rohrmeisterei, online:www.rohrmeisterei-schwerte.de/rohrmeisterei-events/veranstaltungskalender.html 


ACHTUNG: Es besteht Maskenpflicht auch auf dem Platz! Musiker und Service-Kräfte ohne Maske sind aktuell getestet.




 30 Jahre Ruhrstadt Orchester

4. Jubiläums-Festkonzert

AUFBRUCH !

Young Artists-Festival

mit Stipendiaten der 

Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung


Sonntag, 21. August 2022, 17 Uhr

Rohrmeisterei Schwerte, Ruhrstraße 20



Caroline Nobst, Harfe



Davit Sarukhanyan, Klarinette


PROGRAMM

Christoph Willibald Gluck

Don Juan - Ballettmusik


Wolfgang Amadeus Mozart

Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur KV 622


Claude Debussy

Tänze für Harfe und Orchester


Wolfgang Amadeus Mozart

Sinfonie B-Dur KV 319


Edward Elgar

Chanson de Matin


Konzertmeisterin: Joulia Vasilevskaja

Claus Eickhoff

Städtischer Kapellmeister


Aufbruch junger Sterne in die weite, vielschichtige Welt der klassischen Musik. Eine Erfolgsschichte der Talentschmiede "Ruhrstadt Orchester - Akademie". Die vielversprechenden Solisten gehören zu den Gewinnern des anspruchsvollen Auswahlverfahrens der Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung.


EINTRITT

Erwachsene: 30 €,  Vorverkauf 27 €, Ermäßigt: 15 €, 

„Dreiklang“ 60 €, Jugendliche bis 18 Jahre: frei


KARTENRESERVIERUNG:

Tel: 02331-377 5125 (Büro) oder 02331-17213

Mobil: 0160 550 1960, Mail: info@ruhrstadtorchester.de,  

VORVERKAUF in Schwerte: 

Ruhrtalbuchhandlung, Hüsingstraße 20, 

Tel. 02304/18040; Bücher Bachmann, Mährstraße 15, Tel. 02304/255233; 

Rohrmeisterei, online:www.rohrmeisterei-schwerte.de/rohrmeisterei-events/veranstaltungskalender.html 


ACHTUNG: Es besteht Maskenpflicht auch auf dem Platz!


Caroline Nobst
Caroline Nobst (21) spielt seit ihrem 9. Lebensjahr Harfe. Nach Privatunterricht bei Prof. Han-An Liu studiert sie bei ihr seit 2018 an der Musikhochschule Köln. Im Oktober 2019 gab sie ihr Debüt als Solistin an der Harfe mit Orchesterbegleitung im Theater der Stadt Aachen. Neben ihrem Studium nimmt Caroline klassischen Gesangsunterricht und nahm zusätzlich an Workshops für Jazzgesang von Silvia Vicinelli teil. Dadurch, und durch Meisterkurse bei Jazzharfenist Park Stickney, sammelte sie bereits zahlreiche Erfahrungen im Jazz/Pop-Genre. Diese nutzt sie für das Schreiben von eigenen Songs und die daraus folgende Verknüpfung von Klassik und Jazz. Caroline ist Mitglied im Jugendsinfonieorchester der Tonhalle Düsseldorf. Seit 2019 ist sie Stipendiatin der Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung.

Davit Sarukhanyan
Der zweifache Preisträger des Internationalen Klarinettenwett-bewerbs „Renaissance“, der Armenier Davit Sarukhanyan (27), spielt seit seinem 13. Lebensjahr Klarinette. Nach Unterricht beim Vater, dann an der Tschaikowsky-Musikschule in Jerewan sowie der Folkwang-Universität der Künste in Essen studiert er seit 2020 an der Hochschule für Musik in Münster. Sarukhanyan ist zudem Absolvent zahlreicher internationaler Klarinet-ten-Meisterkurse von Berlin, Rom, Moskau, Augsburg und Stuttgart. Mit der Gründung der Ensembles „Etere“ und „Arounds“ ist er auch als Kammermusiker erfolgreich unter- wegs. 2021 hat Sarukhanyan das begehrte Stipendium der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung erhalten.