Klassik Deluxe
2021
ab März/April 2021 St. Viktor Kirche
Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben
Andachts-Concertino
Musik und Glaube
Werke von Stölzel, Hindemith, Mozart,
Paganini, Tschaikowski, Purcel
Peter Geifmann, Viola
Sabine Thielmann, Gitarre
Rolf Petrich, Cello
-----
Sonntag 18.4.2021
15 Uhr und 17.30 Uhr, St. Viktor Kirche
Sinfoniekonzert
Frühlingsimpressionen
Joh. Seb. Bach 3. Brandenburgisches Konzert
Francois Couperin Pieces en concert
W. A. Mozart Klavierkonzert Es-Dur KV 449
Gustav Holst St. Paul´s Suite
Rolf Petrich, Cello
Prof. Rieko Yoshizumi, Dresden, Klavier
-----
Sonntag 27.6.2021
17 Uhr, Rohrmeisterei
Sinfoniekonzert
Rhapsodie – European Sounds
Sergei Rachmaninow Vocalise
Sabine Thielmann Poeme f. 2 Gitarren, Percussion u. Orch.
Mathias Husmann Uckermarker Rhapsodie f. Violine, Cello u. Orch.
Astor Piazzolla Hommage á Liége für Bandoneon, Gitarre u. Orch.
Einar Englund Nordische Rhapsodie f. Percussion u. Orch.
Sabine Thielmann und Miriam Scharie, Gitarre
Joulia Vasilevskaja, Violine
Rolf Petrich, Cello
Bandoneon, NN
Carsten Langer, Percussion
-----
Sonntag 22.8.2021
17 Uhr, St. Viktor Kirche
Young Artists Festival
„Meister von Morgen treffen Meister von Heute“ im musikalischen Wettstreit
Doppelkonzerte von Bach, Donizetti, Stamitz, Danzi
für 2 Klaviere, für Violine und Cello, für Violine und Viola, für Klarinette und Fagott und Orchester Orchesterwerke von Pärt und Atterberg
Die jungen Solisten werden in einem Auswahlverfahren des Ruhrstadt Orchesters in Zusammenarbeit mit den Musikhochschulen ermittelt.
-----
Montag 1.11.2021
17.30 Uhr, Rohrmeisterei
Allerheiligen-Gedenkkonzert
In memoriam Isaac Stern post festum
Samuel Barber Adagio
Joh. Seb. Bach Violinkonzert a-Moll BWV 1058
W. A. Mozart Violinkonzert D-Dur KV 271a
Alfred Schnittke Suite in alten Stil
Mika Seifert, Violine, Konzertmeister Sinfonieorchester Stralsund
-----
Sonntag 5.12.2021
17 Uhr, Rohrmeisterei
Weihnachtskonzert „Scrooge – ein Weihnachtsmärchen“
für Schauspieler, Gitarre und Orchester nach Charles Dickens
Scrooge ist ein unausstehlicher alter Geizkragen, der seinen Mitmenschen das Leben schwer macht. Erst die unheimliche Begegnung mit den Geistern seines vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Lebens lässt ihn nachdenklich werden. Der Griesgram wird zum Menschenfreund. Ein Weihnachtsmärchen. Kai Bettermann, Sabine Thielmann und das Ruhrstadt Orchester nehmen die Zuschauer mit auf Scrooges Reise zu den Geistern. Sie kombinieren Schauspiel, Lesung, Gesang, Orchester- und Gitarrenmusik zu geheimnisvoll traurigen und absurd witzigen Bildern. Gegensätze prallen aufeinander und lassen die Gefühlswelt des knorrigen Einzelgängers lebendig werden.
PREISE:
Erwachsene: 30 €, Vorverkauf 27 €, Ermäßigt: 15 €,
„Dreiklang“ 60 €, Jugendliche bis 18 Jahre: 10 Euro
Andachts-Concertino: Eintritt frei, Spenden erwünscht
KARTENRESERVIERUNG:
Tel: 02331-377 5125 (Büro) oder 02331-17213
Mobil: 0160 550 1960,
Mail: info@ruhrstadtorchester.de,
Fax: 02331-3751333
VORVERKAUF in Schwerte:
Ruhrtalbuchhandlung, Hüsingstraße 20, Tel. 02304/18040;
Bücher Bachmann, Mährstraße 15, Tel. 02304/255233;
Rohrmeisterei, Ruhrstraße 20, Tel. 02304/ 201 30